Gleiten Sie unter den Brücken des „Venedigs des Languedoc"" hindurch und streifen Sie die Fassaden, die Geschichten von Kaufleuten, Fischern und Seeleuten erzählen, die das offene Meer liebten. Als Sohn eines Offiziers auf einem Weinschiff in Sète und Enkel eines bedeutenden Kaufmanns aus Frontignan begleite ich Sie auf dem Rhône-Sète-Kanal, der die Lagune von Thau mit Frontignan verbindet. Es ist eine friedliche Reise.
Während viele Zeremonien und Veranstaltungen die Vergangenheit der sogenannten „einzigartigen Insel"" (359 Jahre seit ihrer Gründung im Jahr 2025) würdigen, gerät ein Wirtschaftszweig oft in Vergessenheit: der Weinhandel, der bis in die 1960er Jahre florierte und dominierte. Ich empfehle Ihnen Zwischenstopps für Verkostungen im Hafen von Frontignan oder Sète und in einem der Partnerrestaurants (siehe Website), um die mediterranen Aromen auf kulinarische Weise zu entdecken.
Die Tour wird von dem Önologen Jean Philippe Granier begleitet, der eine Verkostung der großen lokalen Weine von heute anbietet, die wiederum diese unendliche Geschichte prägen.
Doktor der Pharmazie, Önologe, Winzer und Sohn eines Winzers. Seit über 40 Jahren ist er Direktor des LAOC Languedoc und trägt zur qualitativen Entwicklung der Languedoc-Weine bei. Seine Leidenschaft für die Geschichte des Languedoc und den Geschmack des Terroirs ermöglicht es ihm, die Menschen und Landschaften dieser Region kennenzulernen. Für ihn ist die Verkostung eine Möglichkeit, die verschiedenen Terroirs des Languedoc kennenzulernen. (Aufpreis 40 €/Person/5 großartige Weine werden verkostet)
Mindestens 2 Personen = 120 €/Person, 3. und 4. Person = 59 €/Person (private Buchung max. 4 Passagiere)
Von 5 bis 7 Personen = 59 €/Person
Von 8 bis 9 Personen = 49 €/Person
Abfahrt 10 Uhr – Rückkehr 13 Uhr
Oder Abfahrt 17.00/18.00 Uhr und Rückkehr vor Einbruch der Dunkelheit.
Besichtigung von Sète über die Kanäle als Extra angeboten
BITTE BEACHTEN SIE: Der Kalender auf meiner Website ist nicht aktuell. RESERVIERUNGEN ERFOLGEN NUR BEIM KAPITÄN PER E-MAIL ODER TELEFON.
Tel. Kapitän Alain: 06.85.90.62.01
 
                                 fr
fr en
en es
es 
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                 
                                